Über uns
Wir sind eine Hand voll Menschen, die es satt haben, jedes Wochenende von Dorffesten, Discoabenden und Böhse Onkelz Partys zugemüllt zu werden und den Traum von einem selbstbestimmten Leben, einem Leben ohne Zwänge, einem Leben in Freiheit, teilen.
Wir wollen anderen Jugendlichen / Menschen diese andere Seite des Lebens aufzeigen, indem wir Konzerte, Festivals, Infoveranstaltungen, Lesungen, Partys usw. veranstalten.
Wir kämpfen für eine alternative Jugendkultur, weil wir den „Kids“ auf den Dörfern einfach zeigen wollen, dass es fernab von ihrer Dorfidylle auch noch ein anderes Leben gibt, ein Leben, welches sich kritisch mit den aktuellen Zuständen der Welt beschäftigt, ein Leben, welches Null Toleranz gegenüber FaschistInnen, RassistInnen, AntisemitInnen, SexistInnen und NationalistInnen aufzeigt. Ein Leben was für die Solidarität untereinander und für ein friedliches Miteinander einsteht.
Mehr Info unter der Webseite des Festivals.
Rahmenprogramm
Programm Freitag, 30.06.2023 – Warm-up Veranstaltung (im Hufeisenturm)
19:00 Uhr: Vortrag + Lesung mit Dr. Michael Wilk:
„Erfahrung Rojava – Berichte aus der Solidaritätsarbeit und aktuelle Situation in Nord-Ostsyrien.“
Anschließend akustische Musik mit: Bob von Freidenkeralarm und Waves In The Water.
Programm Samstag, 01.07.2023 – Kein Bock auf Nazis Festival Kusel
11.00 Uhr: Frühschoppen mit dem Orga-Team auf dem Zeltplatz mit:
De Pascal Vu Wooltz (Akustik-Punk/Luxemburg)
12.00 Uhr: Doors Open!
13.00 Uhr: Weakonstruction (Punkrock-Akustik-Set auf der Bühne)
14.00 Uhr: Vortrag mit Eve vom Mantis Magazine:”Frauenfeinde:
Antifeminismus als Bindeglied der (Neuen) Rechten und Konservativen” (im
Hufeisenturm)
15.30 Uhr: Akustik-Konzert mit Juliet Blue (auf der Bühne)
16.15 Uhr: Vortrag mit Alex Wißmann: “Keine gemäßigte Bürgerlichkeit.
Die AfD in Rheinland-Pfalz” (im Hufeisenturm)
+ Kinderprogramm: Spielmobil, Bastelprogramm und Kinderdisco
(BDP RLP, Wilde Rose, Mara Schwarzkopf)
+ Ausstellung “Neofaschismus in Deutschland” im Hufeisenturm (VVN-BdA)
* Vorträge in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung!
Ab 18:00 Uhr Festival mit:
N.T.Ä (Punk/Saarland)
Mimii (Rap/Darmstadt)
Kem Trail (8-Bit Electropunk)
Loser Youth (HC-Punk/Eidelstedt)
east german beauties (Ravepunkguerilla/Eisenhüttenstadt)
Die Dorks (Metalpunk/Marktl am Inn)
Acht Eimer Hühnerherzen (NylonPunk aus Berlin)
Der genaue Zeitplan wird noch bekanntgegeben.
Standort
Kontakt
Dr. Jonas Engelmann
stellv. Regionalbüroleiter Rheinland-Pfalz, Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz
E-Mail: jonas.engelmann@rosalux.org
Telefon: +49 6131 6274703